WILLKOMMEN WELCOME
in der Galerie mitteleuropäischer Käfer. Seit dem Jahre 2000 ist unter www.koleopterologie.de in einem fotografischen Gemeinschafts-Projekt eine umfangreiche Galerie mitteleuropäischer und weiterer europäischer Käfer (Coleoptera) entstanden. Ziel ist es möglichst viele Arten in möglichst guter Qualität abzubilden, um damit den Farb- und Formenreichtum der heimischen Käfer zu dokumentieren und eine Anregung zur Beschäftigung mit Käfern zu geben. Die Galerie stellt auch eine Hilfe bei der Einarbeitung in die Bestimmung der Käfer dar, dabei darf aber nicht vergessen werden, dass in Mitteleuropa mehr als 8.000 zum Teil sehr ähnliche Arten vorkommen.
 
to the Gallery of Central European Beetles. Since 2000, a comprehensive gallery of Central European and other European beetles (Coleoptera) has been created at www.koleopterologie.de as part of a collaborative photographic project. The goal is to depict as many species as possible in the best possible quality, thereby documenting the richness of color and form of native beetles and providing inspiration for further study. The gallery also provides an aid in familiarizing yourself with beetle identification, but it should not be forgotten that more than 8,000 species, some of which are very similar, occur in Central Europe.
NEUERUNGEN UPDATES
Aufbauend auf der alten Programmierung (neue in Vorbereitung) wurde das Menue aktuell verändert: Links erscheinen höhere Taxa, rechts Familien (blau), Unterfamilien (orange) und Gattungen. Diese angeklickt erscheint eine neue Thumbnail-Auswahl. Die Zahl der Fotos und Arten wurde umfangreich vergrößert. Die maximale Darstellungsgröße wurde auf 1200 x 800 Pixel vergrößert. Einige Updates stehen noch aus:

Alle verfügbaren Bilder in maximaler Größe online.
Bildzahl deutlich vergrößert. Einige größere Bilder und neue Arten fehlen noch.
Noch kein Upload erfolgt (bitte nicht nutzen)

Weitere Texte und Familienübersichten sind in Vorbereitung.
 

Building on the old programming (new ones in preparation), the menu has been recently changed: Higher taxa appear on the left, families (blue), subfamilies (orange), and genera on the right. Clicking on these displays a new thumbnail selection. The number of photos and species has been significantly increased. The maximum display size has been increased to 1200 x 800 pixels. Some updates are still pending:

All available images are online at maximum size.
The number of images has been significantly increased. Some larger images and new species are still missing.
No upload yet (please do not use).

Further texts and family overviews are in preparation.
 

DARSTELLUNG DISPLAY
Die Darstellung ist auf Full HD, 1920 x 1080 Pixel Bildschirmauflösung optimiert und unter Firfox und Chrome getestet. Bei Darstellungsproblemen sollte die Anzeigegröße verändert werden. Auf Android-Mobilgeräten ist derzeit eine 50%-Darstellung unter Chrome möglich.
 
The display is optimized for Full HD, 1920 x 1080 pixels screen resolution and tested on Firefox and Chrome. If display issues occur, please adjust the display size. On Android mobile devices, a 50% display is currently supported in Chrome.
URHEBERRECHT COPYRIGHT
Die auf diesen Seiten verwendeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt, sie dürfen zu rein privaten Zwecken auf Ihrem PC gespeichert, aber nicht ohne eine Genehmigung anderweitig verwendet werden. Das Urheberrecht liegt jeweils bei den angegebenen Bildautoren. Wenn Sie schöne Fotos in Veröffentlichungen, auf anderen Internetseiten usw. verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an die betreffenden Autoren.
 
The photos used on these pages are protected by copyright. They may be saved on your computer for purely private purposes, but may not be used for any other purpose without permission. Copyright remains with the respective authors. If you would like to use beautiful photos in publications, on other websites, etc., please contact the respective authors.
IMPRESSUM IMPRINT
http://www.koleopterologie.de/impressum.html http://www.koleopterologie.de/impressum.html